KINDER STARK MACHEN
  • WEITERBILDUNG
  • SUPERVISION
  • FAMILIENBERATUNG
  • KONTAKT
  • ĂśBER MICH

Dein Warenkorb ist gerade leer!

22
Aug.
Ausgebucht!

Das A und O der Auftragsklärung

Eine professionelle Auftragsklärung gibt allen Beteiligten Sicherheit: Was wird erwartet? Was ist möglich? Wo sind die Grenzen?

  • Kursleitung:
    Marc Meier
  • Ort:
    Schlossweg 3, Luzern
  • Fr., 22. August 2025
    09:30 – 17:00
29
Aug.
Mehrtägiger Kurs

ROLLENSPIEL UND PSYCHODRAMA – ENTWICKLUNGSTHEMEN DES KINDES

Kinder lieben Rollenspiele. Und die können auch therapeutisch genutzt werden. Das Psychodrama fördert die kreative Persönlichkeit.

(4 Tage)

  • Kursleitung:
    Daniela Giuliani
  • Ort:
    Schlossweg 3, Luzern
  • Fr., 29. August 2025
    09:30 – 17:00
05
Sep.
Mehrtägiger Kurs

THERAPIE ALS ZWEITE CHANCE

Schwierige Geschichten in der Familie: Wie wir heikle Punkte ansprechen und dem Kind und den Eltern neue Perspektiven öffnen können.

(2 Tage)

  • Kursleitung:
    Henriëtte Van Der Meijden und Theresia Buchmann
  • Ort:
    Schlossweg 3, Luzern
  • Fr., 05. September 2025
    09:30 – 17:00
10
Sep.

Was brauchen Kinder fĂĽr die Entwicklung?

Das Seminar mit diversen Impulsen zu den optimalen Entwicklungsbedingungen, zentralen BedĂĽrfnissen, Risiko -und Schutzfaktoren.

  • Kursleitung:
    Patricia Lannen | Vera Simon | Lara Fabel
  • Ort:
    Schweizerhausstrasse 10, Luzern
  • Mi., 10. September 2025
    14:00 – 18:00
17
Okt.

KINDER MIT SOZIALEN UND EMOTIONALEN SCHWIERIGKEITEN

Bei Kindern mit einer Diagnose AD(H)S oder ASS kann die Psychomotoriktherapie ein wichtiger Zugang sein und positive Entwicklung ermöglichen

  • Kursleitung:
    Theresia Buchmann
  • Ort:
    Schlossweg 3, Luzern
  • Fr., 17. Oktober 2025
    09:30 – 17:00
29
Okt.

HUMOR IN DER THERAPIE – WENN SCHEITERN SPASS MACHT

Humor verbindet und schafft neue Perspektiven. Gemeinsames Lachen stärkt die Beziehung und bringt uns auf Augenhöhe mit den Kindern.

  • Kursleitung:
    Nadine Rohner
  • Ort:
    Schlossweg 3, Luzern
  • Mi., 29. Oktober 2025
    09:30 – 17:00
06
Nov.
Mehrtägiger Kurs
Ausgebucht!

Innere Bilder fĂĽr die Emotionsregulation

Kinder können lernen innere Bilder gezielt zur Emotionsregulation einzusetzen und dadurch an Selbstwirksamkeit gewinnen und ihren Selbstwert und ihr Wohlbefinden stärken.

(2 Tage)

  • Kursleitung:
    Ina Blanc
  • Ort:
    Schlossweg 3, Luzern
  • Do., 06. November 2025
    09:30 – 17:00
21
Nov.

KĂ–RPERWAHRNEHMUNG UND PSYCHISCHE BELASTBARKEIT

Die psychische Belastbarkeit der Kinder wird in diesen herausfordernden Zeiten durch vertiefte körperliche Erfahrungen und Berührungen gestärkt.

  • Kursleitung:
    Theresia Buchmann & Rita Jenni
  • Ort:
    Schlossweg 3, Luzern
  • Fr., 21. November 2025
    09:30 – 17:00
24
Nov.

HERAUSFORDERUNGEN MUTIG BEGEGNEN

Ein Impulstag, der mit Meditation und Körperübungen Mut und Kraft fördert, um die innere Ruhe zu bewahren.

  • Kursleitung:
    Theresia Buchmann & Lukas Niederberger
  • Ort:
    Schlossweg 3, Luzern
  • Mo., 24. November 2025
    09:00 – 16:30
28
Nov.
Mehrtägiger Kurs

#ELTERNDABEI – DAMIT THERAPIESTUNDEN NOCH NACHHALTIGER WIRKEN

Durch den Einbezug der Mutter und/oder des Vaters erzielt die Psychomotoriktherapie eine nachhaltigere Wirkung.

(3 Tage)

  • Kursleitung:
    Theresia Buchmann
  • Ort:
    Schlossweg 3, Luzern
  • Fr., 28. November 2025
    09:30 – 17:00
05
März
Mehrtägiger Kurs

INNERE BILDER FĂśR DIE EMOTIONSREGULATION

Kinder können lernen innere Bilder gezielt zur Emotionsregulation einzusetzen und dadurch an Selbstwirksamkeit gewinnen und ihren Selbstwert und ihr Wohlbefinden stärken.

(2 Tage)

  • Kursleitung:
    Ina Blanc
  • Ort:
    Schlossweg 3, Luzern
  • Do., 05. März 2026
    09:30 – 17:00

KINDER STARK MACHEN

  • Datenschutzerklärung
  • Richtlinie fĂĽr Stornierung
  • FAQs
  • Kasse
NEWSLETTER
ANMELDEN

Theresia Buchmann  |  Tribschengasse 8  |  6005 Luzern | Schweiz |  +41 79 775 69 08  |  kontakt@kinderstarkmachen.ch