Dein Warenkorb ist gerade leer!
Fr., 22. August 2025
09:30
Schlossweg 3, Luzern
Die Auftragsklärung ist ein wichtiges Werkzeug in der therapeutischen Arbeit. Sie ermöglicht nicht nur einen Informationsaustausch mit den Eltern und den schulischen Fachpersonen, sondern schafft Sicherheit und gibt Orientierung im beruflichen Alltag.
Im Kurs erarbeiten wir die systemischen Grundlagen, die der Auftragsklärung zugrunde liegen. Anhand eines Leitfadens werden mögliche Anwendungsbereiche im schulischen Kontext vorgestellt.
Welche Aufträge kann ich erfüllen, welche sprengen den Rahmen der Psychomotorik? Wie gehe ich mit den grossen Erwartungen von allen Seiten an uns um? Wer kann uns in der Auftragserfüllung unterstützen? Wer ist unser Auftraggeber? Diesen und anderen Fragen gehen wir auf den Grund.
Wir definieren unsere Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen, formulieren unser Angebot und setzen uns mit der Rolle der PM-Therapeutin in diesem Zusammenhang auseinander.
LEITUNG
Marc Meier ist Logopäde und Sonderpädagoge MA, arbeitet als Stellenleiter Psychomotorik beim Schulzweckverband Affoltern a. Albis und als Logopäde an der Primarschule Birmensdorf.
Daneben begleitet er Einzelpersonen und Gruppen als Supervisor und Coach. Als Dozent zum Thema Beratungsgespräche und aktuelle Herausforderungen in der Heilpädagogik ist er an der SHLR und der HfH tätig.
KURSANMELDUNGEN SIEHE GANZ UNTEN
Gerne geben wir detaillierte Infos auf Anfragen per Mail: kontakt@kinderstarkmachen.ch